top of page

Winterhochzeit, why not?!


©Margarita Shut 2016

Ich habe ehrlich gesagt noch nie verstanden, wieso „alle“ eine Hochzeit im Hochsommer wollen… Die schönsten Locations und besten Dienstleister sind schon lange im Vorhinein ausgebucht, die Preise in der gesamten Branche, sind meistens höher, als in der Nebensaison. Es ist, wenn man Glück hat, sauheiß, man schwitzt, glänzt, fühlt sich schlapp, die Gäste sind still und heimlich am meckern, weil sie von A nach B fahren müssen, um bei der Trauung und Feier dabei zu sein. Falls sie Kinder dabei haben, sind diese auf Grund der besonderen Umstände noch nervöser als sonst, kein Wunder… Wenn man aber dann doch weniger Glück hat, regnet es am großen Tag und man muss auch die wundervollste Feier nach Drinnen verlagern und die Fotos…nun ja…gute Fotografen holen aus jeder Situation das Beste heraus… Wieso kann man seine Traumhochzeit nicht auch im Winter feiern? Hier ein paar Fakten, Tipps und romantische Inspirationen, die vielleicht die ein oder andere Anschauung ändern könnten.

  1. Wie schon erwähnt, haben Brautpaare, die sich nicht in den Sommermonaten trauen lassen, eine große Auswahl an Dienstleistern, die am Wunschtermin auch Zeit haben. Dabei denke ich vor allem an die Location, Fotografen, DJs, Cateringagenturen oder diverse Verleihe.

  1. Die Wahrscheinlichkeit, dass eure Familienmitglieder und Freunde nicht auf Urlaub sind, ist viel höher als in den heißen, schulfreien Sommermonaten…

  1. Ah das liebe Geld… Eine Hochzeit kostet einfach „ein bisschen was“…manchmal ist man geschockt, wie viel dieses „bisschen was“ sein kann… Dennoch kann man bei beträchtlichen Elementen in kälteren Monaten des Jahres sparen, da viele Dienstleister unterschiedliche Preislisten in den Haupt- und Nebensaisons haben.

  1. Obwohl es im ersten Moment absurd klingt: Im Winter habt ihr eine Wettergarantie! Man stellt sich von Anfang an darauf ein, dass die Feier im Inneren eines Gebäudes sein muss, und ihr braucht dann nicht zittern, ob die geplante Feier im Freien ins Wasser fällt… Dabei spart ihr auch wieder Geld, denn viele Locations verlangen für bestimmte Bereiche ihres Anwesens zusätzliche Zahlungen. Dafür könnt ihr euch bewusst eine Lokalität aussuchen, die einen verträumten Kamin besitzt, Kerzen bzw. Lichtmeer erlaubt und eventuell im Freien ein Lagerfeuer mit Maroni, Bratäpfeln, heißer Schokolade und Punsch anbieten würde. Damit euren Gästen auch nicht kalt wird, und sich das eine oder andere Pärchen aneinander kuscheln kann, besorgt ihr wohlig-warme Decken, oder auch Handschuhe und Schals, die ihr in hübsche Körbe geben könntet und sich jeder selbst bedienen kann.

  1. Auch bei der Deko bieten sich romantische, verträumte und kostengünstige Besonderheiten: Kerzen, Teelichter, hohe Kerzenständer, sowie Zweige, Tannenzapfen, Nüsse, Äpfel, diverse Winterfrüchte, wie Orangen, Zitronen oder Gewürze wie Zimtstangen, Nelken etc. lassen sich auf vielerlei Art miteinander kombinieren und als gemütliche und edle Tischdeko einsetzen.

  1. Was die Hochzeitsrobe anbelangt-keine Sorge, es gibt so viele Accessoires, die euch das gewisse Etwas verleihen, so dass ihr euch von jeder typischen Sommerhochzeit abhebt: Ein weißer Mantel, eine Stola, diverse Boleros, Jäckchen, Kaschmirschals… Besonders edel wirken lange Handschuhe, Pelzmäntel und Pelzmuffs, die nicht unbedingt echten tierischen Ursprungs sein müssen-mittlerweile gibt es wunderschöne und nicht all zu teure Fellimitate, die euch wie eine Eiskönigin wirken lassen. Wenn ihr ein wenig Pep reinbringen und dem ganzen „Ernsten“ einen modernen, jungen Touch verleihen möchtet, könnt ihr fellbesetzte Winterstiefel – oder Sneakers unter eurem Brautkleid tragen und unvergessliche Fotos damit machen.

Na, braucht ihr noch Anregungen? Dann schreibt mir doch eine Nachricht! Ich freue mich euch behilflich zu sein!

#Hochzeit #Winter #Winterhochzeit #Traumhochzeit #Ideen #Tricks #Doityourself #cheapwedding #wedding

Empfohlene Einträge

Aktuelle Einträge

Archiv

Schlagwörter

Noch keine Tags.

Folgen Sie uns!

  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page